yogonia

y o g a | d e s i g n | b r a n d i n g.

  • Blog
  • About me
  • Contact
  • Blog
  • About me
  • Contact
Yoga

5 Tipps für Yoga Anfänger*innen

Lange habe ich überlegt was ich allen an die Hand geben möchte, die sich überlegen mit Yoga zu beginnen. Nun habe ich dir meine fünf wichtigsten Tipps zusammengeschrieben. Und wenn…

weiterlesen
September 29, 2020
Lifestyle

3 Frühstücksideen

Am Wochenende sollte man es sich mal so richtig gut gehen lassen. Und was gibt es da besseres als mit einem leckeren Frühstück in den Tag zu starten? Meistens beginne…

weiterlesen
Dezember 6, 2020
Yoga

Was ist Yoga?

Da es hier schließlich um Yoga gehen soll, dachte ich es ist ein guter Anfang mit dieser grundlegenden Frage zu beginnen. Aber leichter gesagt als getan. Wie erklärt man Yoga?…

weiterlesen
Januar 6, 2021
Branding
Branding
Design - coming soon -
Design - coming soon -
Yoga & Lifestyle
Yoga & Lifestyle
  • Yoga

    Was ist Yoga?

    / Januar 6, 2021
    weiterlesen
  • Lifestyle

    3 Frühstücksideen

    / Dezember 6, 2020
    weiterlesen
  • Yoga

    5 Tipps für Yoga Anfänger*innen

    / September 29, 2020
    weiterlesen

Bild von Antonia

YOGI & DESIGNER

Ich heiße Antonia, bin 25 Jahre alt und liebe die schönen Dinge des Lebens. Das Glitzern des Meeres, Mousse au Chocolat und natürlich Yoga.

Instagram

Virabhadrasana II . Der Krieger II war für mich s Virabhadrasana II
.
Der Krieger II war für mich schon immer ein Ausdruck von Stärke, Willenskraft und Durchhaltevermögen. Die Haltung sagt: du bist stark, du kannst das, schau nach vorne!
.
Und dieses Gefühl von Stärke und Kraft hast du nicht nur auf der Matte sondern auch im Alltag. Daran kann dich diese Haltung immer wieder erinnern.
.
In diesem Sinne: Go for it!
.
#energie #lebenskraft #spiritualität #stronggirl #yogastrong #bestrong #hoffnung #yogagermany #yogablogger #yogafit #yogalifestyle
Vor kurzem habe ich in meiner Story Naan-Brot gema Vor kurzem habe ich in meiner Story Naan-Brot gemacht und da es so lecker war, dachte ich ich schreibe euch mal das Rezept auf. 
.
Naan-Brot (Fladenbrot)
.
Zutaten für 4 Stück:
1 Tasse Mehl
1 Tasse Joghurt oder Skyr (damit der Skyr etwas flüssiger wird könnt ihr auch ein bisschen Milch dazumischen)
1 guten Teelöffel Backpulver 
Einen halben Teelöffel Salz
.
Alles gut vermischen und kneten, Arbeitsplatte mit viel Mehl bestreuen. Teig in vier Kugeln teilen und auf der Arbeitsplatte in vier Fladen ausrollen (Immer wieder mit Mehl bestreuen, damit der Teig nicht so klebt). Dann in einer Pfanne (ohne Öl oder Fett) von beiden Seiten backen. Fertig 🙌🏼
.
Hast du schon mal Fladenbrot selbst gemacht?
.
Wenn nicht speichere dir meinen Beitrag ab und markiere mich, falls du es mal ausprobierst ♥︎
. Heute gibt es nur diesen Satz, den ich immer wie .
Heute gibt es nur diesen Satz, den ich immer wieder gerne lese und deshalb mit dir teile ♥︎
.
. the power of imagination makes us infinite. - Jo .
the power of imagination makes us infinite. - John Muir
.
Was wäre die Welt ohne Vorstellungskraft, ohne Fantasie, ohne Träume? 
.
Wenn du heute ins Bett gehst, dann schiebe mal alle deine Alltagssorgen beiseite und lasse deine Träume die Gedanken erobern.
. Slow Living ist in den letzten Jahren zu einem T .
Slow Living ist in den letzten Jahren zu einem Trendbegriff geworden aber die Vorstellung ganz nach dem Motto “in der Ruhe liegt die Kraft“ zu leben ist auch einfach sehr verlockend. Ein paar Ideen für dich, um ein bisschen mehr Slow living in deinen Alltag einzubauen:
.
🌿 koche eine Gemüsesuppe und lasse dir bewusst Zeit beim Schnippeln 
🌿 lese eine Zeitschrift von vorne nach hinten durch (wann hast du das letzte mal eine Zeitschrift wirklich komplett gelesen?)
🌿 dehne dich und verweile in jeder Dehnung mindestens 2 min (Yin Yoga)
🌿 gebe dir selbst eine Gesichtsmassage mit Öl (Anleitungen findest du überall im Internet)
🌿 lege dein Handy bewusst für eine Stunde weg
🌿 topfe deine Pflanzen um oder zupfe die alten Blätter weg
🌿 mache einen Spaziergang ohne vorher zu überlegen wohin es geht
🌿 mache Dinge, die du normalerweise fertig kaufst selbst (z.B. Nudeln, Gemüsebrühe, Scrunchies, Creme)
🌿 schreibe einen Brief, Tagebuch oder ein Dankbarkeitsjournal
🌿 mache dir selbst kein schlechtes Gewissen, wenn du einfach mal nichts tust (man darf sich auch mal langweilen!)
.
Fallen dir noch weiter Dinge ein? 💚 
.
. Der Schmetterling . Sanskrit: Baddha Konasana . .
Der Schmetterling 
.
Sanskrit: Baddha Konasana
.
Hüftöffner. Dehnt das Becken und die Leisten. 
.
Tipps: 
- um die Dehnung zu intensivieren und auch den unteren Rücken zu dehnen, lehne dich nach vorne und Presse mit deinen Armen gegen die Oberschenkel
- mache dich mit der Einatmung lang in der Wirbelsäule und lehne dich mit der Ausatmung tiefer nach unten
Hilfsmittel:
- du kannst dich auf ein Kissen setzen, wenn es für dich angenehmer ist oder ein Block zwischen deine Füße klemmen und deinen Kopf darauf ablegen
.
. Eine wichtige Erinnerung von Mady, die ich euch .
Eine wichtige Erinnerung von Mady, die ich euch hier illustriert habe 💚
.
„Herausforderungen auf der Yogamatte lehren uns nicht nur Geduld und Achtsamkeit. Sie helfen uns auch dabei alle Situationen des Lebens offen und neugierig zu begrüßen und unsere Höhen und Tiefen auch Off the Matt zu meistern.“ - @madymorrison #timetoshinechallenge
.
Speicher dir diesen Satz ab und erinnere dich immer wieder selbst daran, dass manche Dinge einfach Zeit brauchen, um zu wachsen. 
.
. Meditieren und zur Ruhe zu kommen ist nicht imme .
Meditieren und zur Ruhe zu kommen ist nicht immer einfach. Mal zwickt was hier, mal knurrt der Magen (hat jemand Pizza gesagt?), mal kreisen die Gedanken um das nächste to do. 
.
Wusstest du, dass die Yoga Asanas ursprünglich dafür gedacht waren, den Körper von Schmerzen zu befreien, um ungestört in der Meditation verharren zu können? 
.
Ich finde das zeigt, dass es sogar den Urväter des Yogas nicht immer einfach gefallen ist ohne weiteres zu meditieren. 
.
Beim Meditieren ist es wie bei vielem anderen, umso öfter man es übt, umso leichter fällt es einem. Wobei es auch nicht schlimm ist, wenn sich die Gedankenkreise an manchen Tagen einfach nicht ruhigstellen lassen. Akzeptieren und weitermachen. 
.
Meditierst du regelmäßig?
.
Bildinspiration von @valerialipovetsky
Gesehen bei @veronikaunddiewelt
. In meinem letzten Post ging es ja um Affirmation .
In meinem letzten Post ging es ja um Affirmationen, aber ich finde nicht nur Affirmationen können einem eine positive Einstellung geben sondern auch inspirierende Zitate und Sprüche. Hast du ein Lieblingszitat oder Spruch?
.
Dann schreibe ihn in die Kommentare und wir können uns gegenseitig inspirieren ✨
.
Den Beitrag kannst du dir dann abspeichern und wieder aufrufen, wenn du nach Inspiration und guten Vibes suchst 🙏🏼
.
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Schlagwörter

Essen Fitness Rezepte Yoga

Aktuelle Beiträge

  • Was ist Yoga?
    In Yoga
  • 3 Frühstücksideen
    In Lifestyle
  • 5 Tipps für Yoga Anfänger*innen
    In Yoga

Kategorien

  • Lifestyle
  • Yoga

Neuigkeiten

© 2021 - All Rights Reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK