Lifestyle

3 Frühstücksideen

Am Wochenende sollte man es sich mal so richtig gut gehen lassen. Und was gibt es da besseres als mit einem leckeren Frühstück in den Tag zu starten? Meistens beginne ich den Tag mit einer kleinen Yoga Einheit und danach geht es in die Küche, um mir eines meiner Lieblingsfrühstücke vorzubereiten. Nebenbei trinke ich gerne eine Tasse Matcha oder ein Glas Zitronenwasser. Um dich ein bisschen zu inspirieren habe ich nun drei meiner derzeitigen Frühstücks-Favoriten für dich zusammengeschrieben, damit du voller Energie in den Tag starten kannst.

Falls du eines der Rezepte ausprobierst markiere mich gerne auf Instagram (@yogonia)

Fluffiger Grießbrei

Zutaten für eine (große) Portion:

  • 400 ml Milch
  • 40 g Gieß (ich nehme Dinkelgrieß)
  • 1 Ei
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
    (kann man auch weglassen oder durch Xylit ersetzen)
  • 1 Prise Salz
  • Topping nach belieben (z.B. Banane, Beeren, Kokos, Zimt…)

Zubereitung:

Die Milch mit dem Vanillezucker und der Prise Salz aufkochen. Den Grieß langsam mit einem Schneebesen in die warme Milch einrühren und nochmal aufkochen lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und den Grießbrei zugedeckt ca. 5 min ziehen lassen. Währenddessen das Ei aufschlagen und Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eiweiß zu Eischnee aufschlagen. Das Eigelb in den Grießbrei rühren. Dann den Eischnee vorsichtig unter den Grießbrei heben (je mehr Eischnee desto fluffiger). Zum Schluss je nach Geschmack den Grießbrei mit verschiedenen Toppings belegen.

Pilz-Kräuter Omelett

Zutaten für eine Portion:

  • 3 Eier (bei kleinen Eiern 4 Stück)
  • 1/2 Zwiebel
  • ca. 4-5 Pilze
  • 2 EL Saure Sahne / Schmand
  • Salz, Pfeffer
  • Kräuter nach belieben
    (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Kresse oder Kräutermischungen)

Zubereitung:

Eier in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen vermischen, Salz und Pfeffer hinzugeben und in die heiße geölte Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze langsam durchbraten. Währenddessen die Zwiebel und Pilze schneiden und in einer weiteren Pfanne anbraten. Wenn das Omelett fest ist auf einen Teller geben und mit der saueren Sahne bestreichen. Die angebratenen Zwiebeln und Pilze auf das Omelett geben und alles mit Kräutern bestreuen.

Smoothie Bowl

Zutaten & Zubereitung:

Das schöne an Smoothie Bowls ist, dass man völlig frei die Zutaten zusammenstellen kann und ein bisschen kreativ sein kann. Ja nach Lust und Laune kann man Früchte, Gemüse, Samen, Nüsse usw. miteinander kombinieren. Eine Smoothie Bowl die ich sehr gerne mag:

Basis:
Bananen, Himbeeren, Kokosmilch/Joghurt oder Seidentofu (macht das ganze cremiger und nährhafter) und ein bisschen Babyspinat

Topping:
Mandelcreme, Bananenscheiben, Beeren (frisch oder Trockenfrüchte), Kokosraspeln, Chiasamen, (wenn es noch habhafter werden soll kann man auch Haferflocken oder Knuspermüsli hinzufügen)

Tipp: Bananen kann man super in einem Gefrierbeutel einfrieren. Davor die Banane schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann hat man immer Bananen für einen Smoothie parat!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert